Der fitteste Ulmer✱
Das Hans-Lorenser-Sportzentrum sucht den fittesten Ulmer✱ und veranstaltet eine noch nie da gewesene
Fitness-Challenge.
Die 15-minütige Challenge besteht aus einer Abfolge von insgesamt sechs Kraft- und Ausdauerübungen, die jeweils von einer Minute Pause unterteilt sind.
Die Übungen sind sportartunspezifisch – so können sich Fitnesstrainierende mit Leistungssportlern messen.
Eine Teilnahme ist für jede Person ab 16 Jahren, unabhängig einer Mitgliedschaft im HaLo, möglich.
Der Ablauf des Event

Hier geht es zu den Ergebnissen
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Fitness-Challenge, sind in der Tabelle zu sehen.
Es gibt eine getrennte Herren und Damenwertung.
Treppensteigen
Dauer: 4 Minuten
Ziel: So viele Stockwerke wie möglich laufen
Wertungspunkte: pro Stockwerk 1 Punkt
Die 4 min. beginnen mit dem Drücken des Startbuttons durch den Trainer. Die Griffposition muss an den senkrechten Griffen sein. Der Teilnehmer regelt selbständig die Geschwindigkeitsstufe. Es kann Einerstufe oder Doppelstufe gelaufen werden.
Wichtig: Die 4 min. müssen am Stück absolviert werden, es darf keine Pause eingelegt werden.
– Eine Minute Pause –
Hockstrecksprünge
Dauer: 1 Minuten
Ziel: So viele Sprünge wie möglich
Wertungspunkte: pro Sprung 0,7 Punkte
Die Handflächen müssen in der Hocke flach den Boden berühren, die Unterarme und Hände müssen in der Streckposition über Kopf sein, die Füße müssen den Boden verlassen. Der Teilnehmer entscheidet über den Rhythmus der Sprünge, d.h. er kann in der Minute absetzen oder am Stück springen.
– Eine Minute Pause –
Liegestütze (M) / gekniete Liegestütze (W)
Dauer: 1 Minuten
Ziel: So viele Liegestütz wie möglich
Wertungspunkte: pro Liegestütze 0,5 Punkte
pro gekniete Liegestütze 0,55 Punkte
Kriterium der Ausführung ist ein in der tiefsten Liegestützposition waagrechter Oberarm. Auch hier können die Liegestütze am Stück oder mit absetzen absolviert werden. Der Abstand der Hände kann frei gewählt werden.
– Eine Minute Pause –
Dips
Dauer: 1 Min
Ziel: So viele Dips wie möglich
Wertungspunkte: pro Dip 0,75 (M) / 0,8 (W) Punkte
Die Dips werden zwischen 2 flachen Kästen absolviert. Das Gesäß muss soweit abgesenkt werden, bis es das unterliegende Kissen berührt, welches zwischen den Kästen liegt. Die Beine müssen konstant in gestreckter Position sein. Auch hier kann der Teilnehmer den Rhythmus selbst bestimmen.
– Eine Minute Pause –
Rudern
Dauer: 2 Minuten
Ziel: So viele Meter wie möglich
Wertungspunkte: pro 10m 0,58 Punkte
Die Übung wird auf Schwierigkeitsstufe 6 absolviert. Der Trainer liest nach 2 min die geruderten Meter ab.
– Eine Minute Pause –
Klimmzüge
Dauer: 30 Sekunden
Ziel: So viele Klimmzüge wie möglich
Wertungspunkte: pro Klimmzug 2,4 Punkte
Die Griffposition ist der Obergriff (Daumen zeigen zueinander), die Griffbreite kann vom Teilnehmer selbst gewählt werden. Der Klimmzug gilt dann als korrekt ausgeführt, wenn er aus dem Kompletthang bis Kinn über Stange erfolgt und wieder in die ausgestreckte Armposition abgesenkt wird. Auch hier kann am Stück absolviert oder abgesetzt bzw. mit Stangeverlassen durchgeführt werden.
Kniebeuge
Dauer: 30 Sekunden
Ziel: So viele Kniebeugen wie möglich
Wertungspunkte: pro Kniebeuge 0,5 Punkte
Die Standbreite kann von der Teilnehmerin individuell gewählt werden, ebenso die Position der Arme. Gezählt werden alle Kniebeugen bis 90° Absenkung. Kontrolle liefert dazu ein Hocker, der vorher auf die passende Höhe eingestellt wird. Die Absenkung erfolgt dann bis knapp über den Hocker.

Was gibt es zu gewinnen?
Der Hauptpreis für den fittesten Ulmer✱ ist eine Jahresmitgliedschaft im HaLo im Wert von ca. 600,00 € gesponsert von Elektro Schlecker.
Platz zwei ist eine Halbjahresmitgliedschaft im HaLo im Wert von ca. 300,00 €.
Platz drei ist ein Gutschein im Wert von 150,00 € für das exklusive Restaurant ROOM gekürt.
Weiterhin erhält alle Teilnehmer*innen einen Goody gesponsort von Energybody.
FAQ
-
Wie kann ich mich anmelden?
-
Kann ich mich anonym anmelden?
Ist mein Name im öffentlich einsehbaren Ranking zu lesen? -
Was kostet die Teilnahme?
-
Wie oft kann ich teilnehmen?
-
Wie kann ich mich aufwärmen?
-
Wie erfolgt die Bepunktung?
-
Wo kann ich mein Ergebnis einsehen?
-
Wann findet das Finale statt?
-
Was kann ich gewinnen?